Wir verwenden auf diesen Seiten Cookies für bestmögliche Funktionalität. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung einverstanden. Weitere Informationen

Schallschutz

Die Reduzierung von Geräuschemissionen ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sie bietet zudem auch ein Mehr an Lebensqualität. Schalldämmung von Rohrleitungen in Gebäuden hat die Aufgabe Fließgeräusche auf ein Minimum zu reduzieren. Bei Wanddurchführungen von Rohrleitungen und Lüftungskanälen wird die Übertragung von Körperschall verhindert.

Bei Industrieanlagen sind es oft Anlagenteile, die eine enorme Geräuschemission verursachen. Um die Arbeitsbedingungen zu verbessern, werden diese Anlagenteile schallschutztechnisch gekapselt. Zum Einsatz kommen hier Einhausungen, welche die Geräuschentwicklung reduzieren.